Go Up

 

Die History-Funktion im [mn] CMS

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

 

In einem CMS-System von [mn] medianet hat man jederzeit die Möglichkeit zu prüfen WER, zu WELCHEM Zeitpunkt, WELCHE Änderungen gemacht hat.

  • Wer hat Änderungen vorgenommen?
  • Wann wurden Änderungen durchgeführt?
  • Was stand vorher auf der Site und was hinterher?

 

Kennen Sie das auch:

  • “Ich war das nicht, an dem Tag war ich gar nicht da“
  • „das war Kollege XYZ“
  • „ein Virus muss das gewesen sein!“

 

Mit einem Content Management System von [mn] medianet können sie kinderleicht überprüfen wer eine Änderung durchgeführt hat. Und das im Inhaltsbereich wie auch im Bereich für die SEO-Meta-Angaben.
Jeder Mitarbeiter (egal ob intern oder extern) hat seine eigenen Login-Daten mit denen dieser Mitarbeiter sich in das System einloggt. Alle Änderungen werden vom System gespeichert und in ein spezielles Protokoll abgelegt. So können Sie selbst nach Jahren noch feststellen, wer einen kleinen Schreibfehler zu verantworten hat oder einen ganzen Inhaltsbereich löschte.

Schritt 1) Logen Sie sich als Administrator in das System ein und wechseln Sie zu der betreffenden Site.

protokoll_8

Schritt 2) Wählen Sie am Seitenende “Content-History”

protokoll_2

Schritt 3) Wählen Sie am Seitenende “Content-History”

protokoll_3

Schritt 4) Durchsuchen Sie die einzelnen Änderungen. In der ersten Spalte sehen Sie die Anzahl der Änderungen. 1 steht für die letzte Änderung. Danach kommt das Änderungsdatum und der Mitarbeiter der die Änderung durchgeführt hat. Je nach Rechteverteilung können Administratoren zu Testzwecken auch Einträge löschen (im Echtbetrieb sollte diese Funktion deaktiviert werden).

protokoll_4

Schritt 5) Überprüfen ob es sich um das korrekte Fehlerprotokoll handelt.

Bereich SEO

protokoll_5

Schritt 1) Wählen Sie am Seitenende “CSEO-History”

protokoll_6

Schritt 2) Prüfen Sie die Einträge

protokoll_7

 

Sie können alte und verloren geglaubte Inhaltsbereiche wieder herstellen oder Fehleranalysen inkl. Report durchführen.